Attenweiler

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche


2461 Treffer
  1. 1. Wintergrillen  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  2. 2. Weihnachtskonzert  
    News & Veranstaltungen
    Musikverein Attenweiler |  
  3. 3. Christbaumspielen  
    News & Veranstaltungen
    Musikverein Attenweiler |  
  4. 4. Seniorennachmittag  
    News & Veranstaltungen
    Landjugend Attenweiler |  
  5. 5. Kinderweihnachtsfeier  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  6. 6. Seniorennachmittag  
    News & Veranstaltungen
    KLJB Oggelsbeuren |  
  7. 7. Weihnachtsfeier  
    News & Veranstaltungen
    VdK Oggelsbeuren |  
  8. 8. Attenweiler Adventsmarkt  
    News & Veranstaltungen
    | in Steffes Scheune  
  9. 9. Nikolausaktion  
    News & Veranstaltungen
    Landjugend Attenweiler |  
  10. 10. Kirchengemeinderatswahl  
    News & Veranstaltungen
    Evangelische Kirchengemeinde |  
  11. 11. Kameradschaftsabend  
    News & Veranstaltungen
    Musikverein Attenweiler |  
  12. 12. Nikolaus-Adventsfeier  
    News & Veranstaltungen
    VdK Attenweiler |  
  13. 13. Weihnachtsmarkt  
    News & Veranstaltungen
    | Rupertshofen  
  14. 14. SGM trifft Mannes Sangesmannen  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  15. 15. Alteisensammlung  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  16. 16. Bunter Abend  
    News & Veranstaltungen
    Landjugend Attenweiler |  
  17. 17. Prozession zum Friedhof mit Gräbersegnung und Gefallenenehrung  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Attenweiler |  
  18. 18. Metzelsuppe  
    News & Veranstaltungen
    Freiwillige Feuerwehr Rupertshofen |  
  19. 19. Eucharistiefeier in der Kapelle St. Wendelinus Aigendorf  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Oggelsbeuren |  
  20. 20. Metzelsuppe  
    News & Veranstaltungen
    Förderverein für Musik und Kultur in Oggelsbeuren |  
  21. 21. Vereinesitzung  
    News & Veranstaltungen
    Vereine Attenweiler |  
  22. 22. Jubiläum 300 Jahre Kirchweihe  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Attenweiler |  
  23. 23. Erntedankfeier  
    News & Veranstaltungen
    Evangelische Kirchengemeinde Attenweiler |  
  24. 24. Weinfest  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  25. 25. Kinder- und Kleiderbasar  
    News & Veranstaltungen
    | Attenweiler  
  26. 26. Tag der ewigen Anbetung  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Rupertshofen |  
  27. 27. Kleider- und Papiersammlung  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinden |  
  28. 28. Tag der ewigen Anbetung  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Oggelsbeuren |  
  29. 29. Herbstfest  
    News & Veranstaltungen
    Sportverein Oggelsbeuren |  
  30. 30. Papiersammlung  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  31. 31. Kaffeenachmittag  
    News & Veranstaltungen
    VdK Attenweiler |  
  32. 32. Einschulungsfeier der Erstklässler  
    News & Veranstaltungen
    Grundschule Attenweiler |  
  33. 33. Tag der ewigen Anbetung  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Attenweiler |  
  34. 34. Dorfplatzhockete  
    News & Veranstaltungen
    Sportverein Oggelsbeuren |  
  35. 35. Gartenfest  
    News & Veranstaltungen
    Landjugend Attenweiler |  
  36. 36. Party  
    News & Veranstaltungen
    Landjugend Attenweiler |  
  37. 37. Benzgerfest mit Megakickerturnier  
    News & Veranstaltungen
    Benzger e.V. Rupertshofen |  
  38. 38. Ökumenischer Gottesdienst im Grünen  
    News & Veranstaltungen
    |  
  39. 39. Schachencamp  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  40. 40. Gartenfest  
    News & Veranstaltungen
    Musikverein Oggelsbeuren |  
  41. 41. Grillfest  
    News & Veranstaltungen
    VdK Attenweiler |  
  42. 42. Erntebittstunde  
    News & Veranstaltungen
    Evangelische Kirchengemeinde Attenweiler |  
  43. 43. Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses  
    News & Veranstaltungen
    Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31.12.2020 der Gemeinde Attenweiler  
  44. 44. Ratsinformationssystem  
    Statische Seiten
    Unser Ratsinformationssystem Sie möchten gerne erfahren, mit welchen Aufgaben sich der Gemeinderat beschäftigt? Oder interessiert es Sie, wie sich der Gemeinderat zusammensetzt? Wann findet eine…  
  45. 45. Bebauungspläne  
    Statische Seiten
    Bebauungspläne Im Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen. Sie finden beispielsweise Festsetzungen zu Art und Maß der baulichen Nutzung, zur zulässigen…  
  46. 46. Bebauungsplan_Lachenaecker.pdf  
    Dokumente & PDFs
    191 207 198 193 15, 0 5,0 MI 1 12,0 m o 13 1 0,6 134 5,0 5,0 195 137 135/5 Schu 138 133 197 130 15,0 m 0,6 Stall MI 2 129 K7 585 202 o Sch eu u Sch Wh s Ga 7 r …  
  47. 47. Schule  
    Statische Seiten
    Grundschule Attenweiler Unsere Schule ist ein Ort, an dem sich alle wohlfühlen, mit Freude lernen und kreativ entfalten können. Portfolio der Grundschule Attenweiler Vorstellung der Schule Die…  
  48. 48. Schulportfolio_Stand_15.01.2025_1___003_.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Grundschule Attenweiler Bachstraße 7 88448 Attenweiler 07357 2275 poststelle@04117912.schule.bwl.de www.attenweiler.de/de/leben/schule Die Grundschule Grundschule Attenweiler Bachstraße 7 88448…  
  49. 49. Förderverein Grundschule, Elternvertretung, Infos  
    Statische Seiten
    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, Freunde und Gönner des Fördervereins wir möchten Euch / Sie ganz herzlich an der GSA begrüßen und einen kurzen Überblick geben, was der…  
  50. 50. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Lachenäcker"  
    News & Veranstaltungen
    Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Lachenäcker"  
  51. 51. Kontakt  
    Statische Seiten
    Ansprechpartner:innen Schulleitung/Rektorin Ulrike Sauter Tel: 07357 2275 schulleitung@04117912.schule.bwl.de …  
  52. 52. Amtl. Bekanntmachung VG Biberach Flächennutzungsplan  
    News & Veranstaltungen
    Amtliche Bekanntmachung der Verwaltungsgemeinschaft Biberach
    Flächennutzungsplan 2035
     
  53. 53. Attenweiler auf Instagram  
    News & Veranstaltungen
    Die Gemeinde Attenweiler auf Instagram  
  54. 54. Amtliche Nachrichten  
    Statische Seiten
    Amtliche Bekanntmachung Bebauungsplan "Lachenäcker" Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses und der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan "Lachenäcker“, Gemarkung…  
  55. 55. Abfallentsorgung  
    Statische Seiten
    Abfallentsorgung in der Gemeinde Zuständig für die Abfallentsorgung im Gemeindegebiet ist der Landkreis Biberach. Er organisiert die Sammlungen von Wertstoffen wie z.B. Glas, Papier, Altmetall,…  
  56. 56. Kindergartenentgelte  
    Statische Seiten
    Folgende Elternbeiträge werden ab 01.09.2024 erhoben Kosten für Kinder von 1 - 2 Jahren in der Kinderkrippe in Attenweiler Betreuungszeit pro Woche Halbtagesgruppe II Verlängerte…  
  57. 57. Ortsrecht  
    Statische Seiten
    Satzungen der Gemeinde Attenweiler Hauptsatzung Streupflichtsatzung Verwaltungsgebührensatzung Haushaltsplan 2025  
  58. 58. Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_2025.pdf  
    Dokumente & PDFs
    GEMEINDE ATTENWEILER Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2025 GEMEINDE ATTENWEILER I. II. Einwohnerzahl (Wohnbevölkerung) der Gemeinde a. nach der Volkszählung am 17. Mai 1939 1.317 b. …  
  59. 59. Gemeindereform Radtour  
    News & Veranstaltungen
    50 Jahre Gemeindereform - Auftakt Radtour  
  60. 60. Stellenangebot  
    Statische Seiten
    Stellenangebote der Gemeinde Attenweiler Pädagogische Fachkräfte (m.w.d.)  
  61. 61. Zuwendungen beantragen für Betreuungsangebote der verlässlichen Grundschule oder Angebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    Zuwendungsbetrag bei der Verlässlichen Grundschule: pro Gruppe und Schuljahr EUR 652,00 für jede betreute Wochenstunde, maximal EUR 9.780.
    Zuwendungsbetrag bei der flexiblen…
     
  62. 62. Zuwendungen für flexible Nachmittagsbetreuung und kommunale Betreuungsangebote beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bestimmte Träger von Betreuungsangeboten können Zuwendungen des Landes beantragen.
    Dazu gehören

    Betreuungsangebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung an allgemein bildenden…
     
  63. 63. Zwischenbewertung Ökokonto-Maßnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ökonto-Maßnahmen sind freiwillige Maßnahmen zur Aufwertung der Natur und Landschaft. Sie werden schon umgesetzt, ohne dass sie sofort mit einem Bauvorhaben oder Eingriff in die Natur verbunden sein…  
  64. 64. Zwangsverheiratung verhindern  
    Rathaus-Dienste
    Zwangsverheiratung ist in Deutschland eine Straftat.  
  65. 65. Zuwendung für Landärztin / Landarzt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Hausärztin oder Hausarzt erhalten Sie bis zu EUR 30.000 Landesförderung.
    Dies gilt, wenn Sie sich in Baden-Württemberg in einer ländlichen Gemeinde niederlassen, deren hausärztliche…
     
  66. 66. Zuverlässigkeitsüberprüfungen im Luftverkehr durchführen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie im oder am Flughafen arbeiten, benötigen Sie in vielen Fällen zuvor eine Zuverlässigkeitsüberprüfung. Sie ist Voraussetzung, damit Sie eine Zugangsberechtigung erhalten können. Sobald die…  
  67. 67. Zustimmung im Einzelfall/vorhabenbezogene Bauartgenehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen bei einem Bauvorhaben in Baden-Württemberg ein Bauprodukt verwenden oder eine Bauart anwenden und haben dafür keinen gültigen Verwendbarkeits- oder Anwendbarkeitsnachweis? Beantragen Sie…  
  68. 68. Zulassungsausschuss - Zulassung als Vertragsarzt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie erhalten Ihre Zulassung von dem für Sie regional zuständigen Zulassungsausschuss für Ärztinnen und Ärzte. Es handelt sich dabei um ein Gremium, das gleichwertig mit Vertreterinnen und Vertretern…  
  69. 69. Zeugenanwalt - Beiordnung erhalten  
    Rathaus-Dienste
    Als Zeuge oder Zeugin können Sie für die Dauer der Vernehmung einen Anwalt oder eine Anwältin in Anspruch nehmen. Dies gilt auch, wenn Sie nicht das Opfer der Straftat sind.
    Zeugenanwälte oder…
     
  70. 70. Zahnarztregister - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen sich zunächst in das Zahnarztregister eintragen lassen, wenn Sie

    eine Zulassung beantragen wollen oder
    bei einem zugelassenen Zahnarzt oder einer Zahnärztin eine…
     
  71. 71. Zulassung für Abbruch- und Sanierungsarbeiten bei Vorhandensein von Asbest in schwach gebundener Form beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Sanierungs- oder Abbrucharbeiten bei Vorhandensein von Asbest in schwach gebundener Form durchführen wollen, benötigen Sie eine Zulassung, die Sie bei der zuständigen Behörde beantragen…  
  72. 72. Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung wahrnehmen  
    Rathaus-Dienste
    Als Versicherter der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie Anspruch auf zwei zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen und notwendige Behandlungen. Mindestens einmal im Jahr sollten Sie zu einer…  
  73. 73. Zugangsberechtigung für Sicherheitsbereiche des Flughafens beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie auf einem Flughafen in einem Sicherheitsbereich arbeiten möchten, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung. Als Nachweis hierfür erhalten Sie in der Regel einen Flughafenausweis. Der Ausweis…  
  74. 74. Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden  
    Rathaus-Dienste
    Änderungen Ihres Namens oder Firmennamens müssen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren vermerken lassen.  
  75. 75. Zur Aufnahme an einer Deutschen Schule im Ausland anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Deutschen Auslandsschulen, i.d.R. Privatschulen, bieten verschiedene Bildungsgänge und Abschlüsse an. Neben dem klassischen deutschen Abitur (im Ausland über die Deutsche Internationale…  
  76. 76. Zulassung für Pflegeeinrichtungen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten einen Pflegedienst oder ein Pflegeheim gründen? Dafür müssen Sie die Bestimmungen des Pflegeversicherungsgesetzes beachten und für Ihre Pflegeeinrichtung eine Zulassung beantragen.  
  77. 77. Zulassung zur Rechtsanwaltschaft als niedergelassener Rechtsanwalt  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt tätig sein und eine Rechtsanwaltskanzlei im Kammerbezirk der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe eröffnen und haben bisher keine andere…  
  78. 78. Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bei Unleserlichkeit, Verlust oder Diebstahl Ihrer Zulassungsdokumente benötigen Sie Ersatz.
    Hinweis: Sie haben das verloren geglaubte Zulassungsdokument nach Ausstellung des Ersatzdokumentes…
     
  79. 79. Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Über die Verwendung des Zuschusses können Sie als Eltern frei entscheiden. Er sollte Ihren Kindern zugute kommen.
    Höhe:
    1.700 Euro je Kind
    Art:

    Einmaliger Zuschuss,…
     
  80. 80. Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine neue Hauptwohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug persönlich bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen Wohnort anmelden.
    Derzeit wird der…
     
  81. 81. Wohnraumförderung - Modernisierungsförderung im Mietwohnungsbestand beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Unternehmen und Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten:

    energetische Sanierung und/oder  
  82. 82. Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ihren Wohnraum können Sie aus verschiedenen Gründen verlieren (zum Beispiel wegen einer Räumungsklage wegen Mietrückständen, einer Kündigung durch Vermieter wegen mietwidrigem Verhalten oder wegen…  
  83. 83. Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren  
    Rathaus-Dienste
    Wünschen Sie sich für Ihr Kennzeichen eine bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination, zum Beispiel

    ein Namenskürzel,
    die Abkürzung Ihrer Firma,
    ein Geburts- oder…
     
  84. 84. Wohnsitz anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen Wohnort anmelden.
    Derzeit wird der Onlinedienst…
     
  85. 85. Wohnungsbau – Besondere Förderung von Mitarbeiterwohnraum beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Unternehmen und Privatpersonen können i eine besondere Förderung für Mitarbeitende eines Unternehmens oder mehrerer bestimmter Unternehmen erhalten.
    Folgende Vorhaben sind von der Förderung…
     
  86. 86. Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie im Bundesgebiet mehrere Wohnungen haben, müssen Sie gegenüber der Meldebehörde erklären, welche dieser Wohnungen Ihre Hauptwohnung ist.
    Hauptwohnung ist:

    wenn Sie…
     
  87. 87. Wohnsitz abmelden  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen sich bei der Meldebehörde abmelden, wenn Sie

    ins Ausland umziehen oder
    eine Ihrer Wohnungen (zum Beispiel eine Nebenwohnung) aufgeben, ohne gleichzeitig eine neue…
     
  88. 88. Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie erhalten zusammen mit Ihrer ersten Aufenthaltserlaubnis eine Wohnsitzauflage, wenn Sie

    als Asylberechtigter, Flüchtling oder subsidiär Schutzberechtigter anerkannt worden sind…
     
  89. 89. Wohnungsbauprämie beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus leisten, können Sie eine Wohnungsbauprämie beantragen. Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus sind insbesondere Einzahlungen in einen…  
  90. 90. Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Privatperson können Sie im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen für selbst genutzten Wohnraum erhalten.
    Die…
     
  91. 91. Wohnen mit Zukunft: Erneuerbare Energien - Förderdarlehen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für den Einbau von heiztechnischen Anlagen auf der Grundlage erneuerbarer Energien können Sie Fördermittel beantragen.
    Heiztechnische Anlagen sind:

    solarthermische Anlagen zur…
     
  92. 92. Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie der Ansicht sind, dass der Mahnbescheid, den Sie vom Amtsgericht erhalten haben, unbegründet ist, können Sie ihm widersprechen.
    Achtung: Das Amtsgericht prüft vor Erlass des…
     
  93. 93. Wohnraumförderung - Förderung von Wohnungseigentümergemeinschaften beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wohnungseigentümergemeinschaften können eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten:

    energetische Sanierung
    altersgerechter Umbau ihres Gebäudebestandes
    Nutzung…
     
  94. 94. Wohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Unternehmen und Privatpersonen können eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten:

    Neubau oder Erwerb neuen Mietwohnraums,
    Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Schaffung…
     
  95. 95. Wohngeld beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen. Das Wohngeld für Mieterinnen und Mieter heißt Mietzuschuss, das Wohngeld für…  
  96. 96. Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf einen neuen Halter beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein Fahrzeug gekauft haben und dieses noch abgemeldet ist, müssen Sie es wieder anmelden, wenn Sie es im Straßenverkehr nutzen wollen.
    Es handelt sich um eine Wiederzulassung auf eine…
     
  97. 97. Wohnberechtigungsschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Einen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung beziehen zu können. Sie müssen ihn dem Vermieter oder der Vermieterin übergeben, wenn Sie in eine…  
  98. 98. Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug wieder im Straßenverkehr nutzen wollen, müssen Sie es zuvor wieder zulassen.
    Es handelt sich um eine Wiederzulassung auf dieselbe Halterin oder denselben…
     
  99. 99. Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Unternehmen und Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für folgende Vorhaben speziell für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der…  
  100. 100. Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung erhalten. Dies gilt für:

    Neubau oder Erwerb neuen Wohnraums, der selbst genutzt wird,  
Suchergebnisse 1 bis 100 von 2461

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.