Klaro - Klasse 2000 e. V.
Gesunde, starke und selbstbewusste Schüler:innen – das ist das Ziel des bundesweiten Gesundheitsförderprogramms der Klasse 2000 e. V. Die Symbolfigur KLARO unterstützt die Schüler:innen dabei, die Themen „Gesund essen und trinken“; „Bewegen und entspannen“; sich selbst mögen und Freunde haben“; „Probleme und Konflikte lösen“ sowie „Kritisch denken und Nein sagen können“ zu erforschen.
Die Klassen werden zwei bis dreimal im Schuljahr von speziell ausgebildeten Gesundheitsförder:innen besucht, welche besondere Experimente oder neue Themen einführen, die im Anschluss von den Lehrkräften vertieft werden. Klasse 2000 e. V. wird durch den gemeinnützigen Verein getragen und durch XXX als Paten finanziert.
Gewaltprävention„Stark mit Daniel“…
… ist eine vom Förderverein unterstützte Aktion, bei der es vor allem darum geht, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken. Die Kinder lernen an 3 Vormittagen, wie sie mit kleinen Ärgereien, aber auch mit handfesten Auseinandersetzungen umgehen können. Dabei ist die Grundlage die „Mücke-Schaf-Löwe-Geschichte“: Wenn mich eine kleine Mücke ärgern möchte, verhalte ich mich wie ein Schaf und ärgere mich oder bleibe ich cool wie ein Löwe!
Mit klaren Verhaltensmustern lernen die Kinder auch, wie wichtig dabei Freunde und eine feste Gemeinschaft ist und bekommen Tipps, wie man sich auf eine Sache konzentriert und fokussiert bleibt. Sie lernen vor allem auch, dass man kleine Provokationen mit Tricks lösen kann, aber sich in schwierigeren Momenten die Hilfe des Lehrers holen sollte.
Haben die Kinder an diesem Kurs teilgenommen und so manche kleine (auch provozierende) Aufgabe erfüllt, dürfen Sie sich stolzer Besitzer einer Löwen-Urkunde nennen!
Klassenrat
Klasse 1
Offenes Reden über Anliegen mit Symbolkarten (ohne Briefkasten)
Positiv: Grüne Karte mit Kleeblatt à Das fand ich gut!
Negativ: Rote Karte mit Chili à Das machte mich sauer!
Entschuldigung: Karte mit Blumenstrauß à Damit möchte ich mich entschuldigen.
Klasse 2
Offenes Reden über Anliegen mit Symbolkarten und Briefkasten
Positiv: Grüne Karte mit Kleeblatt à Das fand ich gut!
Negativ: Rote Karte mit Chili -> Das machte mich sauer!
Entschuldigung: Karte mit Blumenstrauß à Damit möchte ich mich entschuldigen.
Hinführung zum Klassenrat mit Rollen, so dass dieser sukzessive von den Schülern selbständig übernommen werden kann.
Klasse 3 und 4
Die passenden Karten zum Ausdrucken und Laminieren sind für Lehrkräfte im NAS zu finden.
- Schreiben von Zetteln mit Themen für den Klassenrat - diese kommten in einen selbstgebastelten Briefkasten
- Klassenrat findet ca. alle 2 Wochen statt
- Im Klassenrat wird sich gemeinsam auf eine Karte geeignigt
- Klasse führt den Klassenrat selbst anhand der Ablaufkarte durch (Dauer: 20 Min)
Karten zum Einwerfen: rote Karte mit Chili „Das macht mich sauer.“
grüne Karte mit Kleeblatt „Das macht mich glücklich.“
Am 27.10.2021 ist die GSA mit dem Klasse 2000 Siegel an der Eingangstür und einer Urkunde für systematischen und kontinuierlichen Einsatz des Unterrichtsprogramms Klasse 2000 ausgestattet worden.
„Ausgezeichnete Schule 2021“ – Die Schule leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung, Sucht und Gewaltvorbeugung.