Attenweiler

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche


2493 Treffer
  1. 1. Wintergrillen  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  2. 2. Weihnachtskonzert  
    News & Veranstaltungen
    Musikverein Attenweiler |  
  3. 3. Christbaumspielen  
    News & Veranstaltungen
    Musikverein Attenweiler |  
  4. 4. Seniorennachmittag  
    News & Veranstaltungen
    Landjugend Attenweiler |  
  5. 5. Kinderweihnachtsfeier  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  6. 6. Seniorennachmittag  
    News & Veranstaltungen
    KLJB Oggelsbeuren |  
  7. 7. Weihnachtsfeier  
    News & Veranstaltungen
    VdK Oggelsbeuren |  
  8. 8. Attenweiler Adventsmarkt  
    News & Veranstaltungen
    | in Steffes Scheune  
  9. 9. Nikolausaktion  
    News & Veranstaltungen
    Landjugend Attenweiler |  
  10. 10. Kirchengemeinderatswahl  
    News & Veranstaltungen
    Evangelische Kirchengemeinde |  
  11. 11. Kameradschaftsabend  
    News & Veranstaltungen
    Musikverein Attenweiler |  
  12. 12. Nikolaus-Adventsfeier  
    News & Veranstaltungen
    VdK Attenweiler |  
  13. 13. Weihnachtsmarkt  
    News & Veranstaltungen
    | Rupertshofen  
  14. 14. SGM trifft Mannes Sangesmannen  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  15. 15. Alteisensammlung  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  16. 16. Bunter Abend  
    News & Veranstaltungen
    Landjugend Attenweiler |  
  17. 17. Prozession zum Friedhof mit Gräbersegnung und Gefallenenehrung  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Attenweiler |  
  18. 18. Metzelsuppe  
    News & Veranstaltungen
    Freiwillige Feuerwehr Rupertshofen |  
  19. 19. Eucharistiefeier in der Kapelle St. Wendelinus Aigendorf  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Oggelsbeuren |  
  20. 20. Metzelsuppe  
    News & Veranstaltungen
    Förderverein für Musik und Kultur in Oggelsbeuren |  
  21. 21. Vereinesitzung  
    News & Veranstaltungen
    Vereine Attenweiler |  
  22. 22. Jubiläum 300 Jahre Kirchweihe  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Attenweiler |  
  23. 23. Erntedankfeier  
    News & Veranstaltungen
    Evangelische Kirchengemeinde Attenweiler |  
  24. 24. Weinfest  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  25. 25. Kinder- und Kleiderbasar  
    News & Veranstaltungen
    | Attenweiler  
  26. 26. Tag der ewigen Anbetung  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Rupertshofen |  
  27. 27. Kleider- und Papiersammlung  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinden |  
  28. 28. Tag der ewigen Anbetung  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Oggelsbeuren |  
  29. 29. Herbstfest  
    News & Veranstaltungen
    Sportverein Oggelsbeuren |  
  30. 30. Papiersammlung  
    News & Veranstaltungen
    TSV Attenweiler |  
  31. 31. Kaffeenachmittag  
    News & Veranstaltungen
    VdK Attenweiler |  
  32. 32. Einschulungsfeier der Erstklässler  
    News & Veranstaltungen
    Grundschule Attenweiler |  
  33. 33. Tag der ewigen Anbetung  
    News & Veranstaltungen
    Katholische Kirchengemeinde Attenweiler |  
  34. 34. Ortsrecht  
    Statische Seiten
    Satzungen der Gemeinde Attenweiler Hauptsatzung Streupflichtsatzung Verwaltungsgebührensatzung Haushaltsplan 2025 Polizeiverordnung  
  35. 35. Top_12_-_Anlage_1_-_Polizeiverordnung.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Gemeinde Attenweiler Landkreis Biberach Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern (Polizeiliche…  
  36. 36. Gässle-Tour ab sofort als Download  
    News & Veranstaltungen
    Gässle-Tour steht ab sofort als Download zur Verfügung.  
  37. 37. Ortschaftsrat Rupertshofen  
    Statische Seiten
    Kontakt Ortsverwaltung Rupertshofen Bürgerhaus Hauptstraße 22 88448 Attenweiler Fon: 07357 525 E-Mail: ortsverwaltung.rupertshofen@web.de Ortsvorsteher: Ginter, Andreas Stellvertreterin:…  
  38. 38. Ortschaftsrat Oggelsbeuren  
    Statische Seiten
    Kontakt Ortsverwaltung Oggelsbeuren Ellighofer Straße 1 88448 Attenweiler Fon: 07357 851 E-Mail: ortsverwaltung.oggelsbeuren@web.de Ortsvorsteher: Bammert, Ernst Stellvertreter: Kortekaas,…  
  39. 39. Rupertshofen  
    Statische Seiten
    Besiedlung im 7. Jahrhundert Im Jahr 1376 wird in einer Urkunde der Ort Rupereczhofen benannt, doch Funde aus der Römerzeit belegen: Das Dorf ist viel älteren Ursprungs. Kelten hatten sich vor…  
  40. 40. St. Blasius Attenweiler  
    Statische Seiten
    Personen und Institutionen Kontakt Pfarrbüro: Andrea Moosbrugger-Zinser Kirchstraße 9 88448 Attenweiler-Rupertshofen Tel.: 07357-917718 E-Mail: kath.kirche_gem.attenweiler@outlook.de …  
  41. 41. Verkehrsfreigabe Radweg Oggelsbeuren-Oberstadion  
    News & Veranstaltungen
    Verkehrsfreigabe Radweg Oggelsbeuren-Oberstadion  
  42. 42. 25 Jahre Kita Attenweiler  
    Statische Seiten
    Infos folgen Hier können Sie demnächst alles Wichtige zum 25. Jubiläum des Kindergartens Attenweiler entdecken.  
  43. 43. Anmeldeverfahren /Kindergartengebühren  
    Statische Seiten
    Anmeldeverfahren Die Kinder können über das ganze Jahr im Kindergarten angemeldet werden. Rückmeldung über die Platzvergabe für das nächste Kindergartenjahr bekommen Sie je nach Anmeldung im…  
  44. 44. 09-25_Anmeldungsbogen_Kindergarten__Rup.pdf  
    Dokumente & PDFs
    zurück an Gemeinde Attenweiler Bachstraße 7 88448 Attenweiler Anmeldung für einen Betreuungsplatz / Kindergartenplatz in der Gemeinde Attenweiler Name des Kindes: …  
  45. 45. Anmeldeverfahren  
    Statische Seiten
    Anmeldeverfahren Die Kinder können über das ganze Jahr im Kindergarten angemeldet werden. Rückmeldung über die Platzvergabe für das nächste Kindergartenjahr bekommen Sie je nach Anmeldung im…  
  46. 46. 09-25_Anmeldungsbogen_Attenweiler_Krippe_neue_Pakete_neu_Anmeldung.pdf  
    Dokumente & PDFs
    zurück an Gemeinde Attenweiler Bachstraße 7 88448 Attenweiler Anmeldung für einen Betreuungsplatz / Krippenplatz in der Gemeinde Attenweiler Name des Kindes: _______________________________________…  
  47. 47. 09-25_Anmeldungsbogen_Kindergarten__Atw.pdf  
    Dokumente & PDFs
    zurück an Gemeinde Attenweiler Bachstraße 7 88448 Attenweiler Anmeldung für einen Betreuungsplatz / Kindergartenplatz in der Gemeinde Attenweiler Name des Kindes: …  
  48. 48. Kindergartenentgelte  
    Statische Seiten
    Folgende Elternbeiträge werden ab 01.09.2025 erhoben Kosten für Kinder von 1 - 2 Jahren in der Kinderkrippe in Attenweiler Betreuungszeit pro Woche Halbtagesgruppe II Verlängerte…  
  49. 49. Behördenadressen  
    Statische Seiten
    A Amtsgericht Biberach Alter Postplatz 4 88400 Biberach Fon: 07351 59-0 Weiter zur Homepage Arbeitsgericht Ulm Zeughausgasse 12 89073 Ulm Fon: 0731 189-0 Fax: 0731 189-2377 Weiter zur…  
  50. 50. Rathaus-News  
    Statische Seiten
    Rathaus-News  
  51. 51. Schadensmeldung  
    Statische Seiten
    Online Mängelformular Immer wieder kommt es zu Mängeln und Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Die Gemeindeverwaltung Attenweiler ist um schnelle…  
  52. 52. Dienstleistungen  
    Statische Seiten
     
  53. 53. Anregungen & Kritik  
    Statische Seiten
    Ihre Meinung zu Attenweiler Attenweiler kann noch besser werden... durch die aktive Unterstützung der Bürger. Anregungen und Verbesserungsvorschläge der Bürger nehmen wir gerne auf. Teilen Sie uns…  
  54. 54. Ortsplan  
    Statische Seiten
    Ortsplan Über das interaktive Geoportal werden Objekte, interessante Orte, Gebäude und Wanderwege einfach und komfortabel dargestellt. Sie haben die Möglichkeit über bestimmte Themen und Kategorien…  
  55. 55. Spielplätze  
    Statische Seiten
    Alle Spielplätze in Attenweiler In der Gemeinde Attenweiler gibt es 5 Spielplätze  
  56. 56. Gastronomie  
    Statische Seiten
    Gasthaus Krone Claus Wanner Kronenstraße 8 88448 Attenweiler Fon: 07357 864 Fax: 07357 920368 Montag Ruhetag Gutbürgerliche Küche Hausgemachte Vesper Gemütliche Räumlichkeiten für bis zu ca. 100…  
  57. 57. Vereine  
    Statische Seiten
    Vereine in Attenweiler DS  
  58. 58. Veranstaltungen  
    Statische Seiten
     
  59. 59. Lebenslagen  
    Statische Seiten
     
  60. 60. Gemeinderat Aktuell  
    Statische Seiten
     
  61. 61. Behördenadressen BW  
    Statische Seiten
     
  62. 62. Formulare BW  
    Statische Seiten
     
  63. 63. Organisationsbaum  
    Statische Seiten
     
  64. 64. Online-Dienste (Allgemein)  
    Statische Seiten
     
  65. 65. Online-Dienste (Gemeinde)  
    Statische Seiten
     
  66. 66. Lebenslagen  
    Statische Seiten
     
  67. 67. Formulare  
    Statische Seiten
     
  68. 68. Kontaktpersonen  
    Statische Seiten
     
  69. 69. Organisationseinheiten  
    Statische Seiten
     
  70. 70. Mitarbeiter  
    Statische Seiten
     
  71. 71. Firmen  
    Statische Seiten
    Kontakt Gemeinde Attenweiler Bachstraße 7 88448 Attenweiler Fon: 07357 9209-0 Fax: 07357 9209-30 E-Mail schreiben  
  72. 72. HomeRathaus  
    Statische Seiten
     
  73. 73. Öffnungszeiten  
    Statische Seiten
    Montag - Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Montag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Mittwoch 14.00 Uhr - 18.00 Uhr  
  74. 74. Kontakt  
    Statische Seiten
    Gemeinde Attenweiler Bachstraße 7 88448 Attenweiler Tel.: 07357/9209-0 rathaus@attenweiler.de  
  75. 75. Home-Kalender  
    Statische Seiten
     
  76. 76. Fundsache: Autoschlüssel abgegeben  
    News & Veranstaltungen
    Fundsache abgegeben  
  77. 77. Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses  
    News & Veranstaltungen
    Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31.12.2020 der Gemeinde Attenweiler  
  78. 78. Ratsinformationssystem  
    Statische Seiten
    Unser Ratsinformationssystem Sie möchten gerne erfahren, mit welchen Aufgaben sich der Gemeinderat beschäftigt? Oder interessiert es Sie, wie sich der Gemeinderat zusammensetzt? Wann findet eine…  
  79. 79. Zuverlässigkeitsüberprüfungen im Luftverkehr durchführen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie im oder am Flughafen arbeiten, benötigen Sie in vielen Fällen zuvor eine Zuverlässigkeitsüberprüfung. Sie ist Voraussetzung, damit Sie eine Zugangsberechtigung erhalten können. Sobald die…  
  80. 80. Zustimmung im Einzelfall/vorhabenbezogene Bauartgenehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen bei einem Bauvorhaben in Baden-Württemberg ein Bauprodukt verwenden oder eine Bauart anwenden und haben dafür keinen gültigen Verwendbarkeits- oder Anwendbarkeitsnachweis? Beantragen Sie…  
  81. 81. Zuwendung für Landärztin / Landarzt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Hausärztin oder Hausarzt erhalten Sie bis zu EUR 30.000 Landesförderung.
    Dies gilt, wenn Sie sich in Baden-Württemberg in einer ländlichen Gemeinde niederlassen, deren hausärztliche…
     
  82. 82. Zuwendungen beantragen für Betreuungsangebote der verlässlichen Grundschule oder Angebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    Zuwendungsbetrag bei der Verlässlichen Grundschule: pro Gruppe und Schuljahr EUR 652,00 für jede betreute Wochenstunde, maximal EUR 9.780.
    Zuwendungsbetrag bei der flexiblen…
     
  83. 83. Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Über die Verwendung des Zuschusses können Sie als Eltern frei entscheiden. Er sollte Ihren Kindern zugute kommen.
    Höhe:
    1.700 Euro je Kind
    Art:

    Einmaliger Zuschuss,…
     
  84. 84. Zuwendungen für flexible Nachmittagsbetreuung und kommunale Betreuungsangebote beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bestimmte Träger von Betreuungsangeboten können Zuwendungen des Landes beantragen.
    Dazu gehören

    Betreuungsangebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung an allgemein bildenden…
     
  85. 85. Zwangsverheiratung verhindern  
    Rathaus-Dienste
    Zwangsverheiratung ist in Deutschland eine Straftat.  
  86. 86. Zwischenbewertung Ökokonto-Maßnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ökonto-Maßnahmen sind freiwillige Maßnahmen zur Aufwertung der Natur und Landschaft. Sie werden schon umgesetzt, ohne dass sie sofort mit einem Bauvorhaben oder Eingriff in die Natur verbunden sein…  
  87. 87. Wohnsitz abmelden  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen sich bei der Meldebehörde abmelden, wenn Sie

    ins Ausland umziehen oder
    eine Ihrer Wohnungen (zum Beispiel eine Nebenwohnung) aufgeben, ohne gleichzeitig eine neue…
     
  88. 88. Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung erhalten. Dies gilt für:

    Neubau oder Erwerb neuen Wohnraums, der selbst genutzt wird,  
  89. 89. Zur Aufnahme an einer Deutschen Schule im Ausland anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Deutschen Auslandsschulen, i.d.R. Privatschulen, bieten verschiedene Bildungsgänge und Abschlüsse an. Neben dem klassischen deutschen Abitur (im Ausland über die Deutsche Internationale…  
  90. 90. Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie im Bundesgebiet mehrere Wohnungen haben, müssen Sie gegenüber der Meldebehörde erklären, welche dieser Wohnungen Ihre Hauptwohnung ist.
    Hauptwohnung ist:

    wenn Sie…
     
  91. 91. Zeugenanwalt - Beiordnung erhalten  
    Rathaus-Dienste
    Als Zeuge oder Zeugin können Sie für die Dauer der Vernehmung einen Anwalt oder eine Anwältin in Anspruch nehmen. Dies gilt auch, wenn Sie nicht das Opfer der Straftat sind.
    Zeugenanwälte oder…
     
  92. 92. Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bei Unleserlichkeit, Verlust oder Diebstahl Ihrer Zulassungsdokumente benötigen Sie Ersatz.
    Hinweis: Sie haben das verloren geglaubte Zulassungsdokument nach Ausstellung des Ersatzdokumentes…
     
  93. 93. Wohnraumförderung - Förderung von Wohnungseigentümergemeinschaften beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wohnungseigentümergemeinschaften können eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten:

    energetische Sanierung
    altersgerechter Umbau ihres Gebäudebestandes
    Nutzung…
     
  94. 94. Wohnungsbauprämie beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus leisten, können Sie eine Wohnungsbauprämie beantragen. Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus sind insbesondere Einzahlungen in einen…  
  95. 95. Zahnarztregister - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen sich zunächst in das Zahnarztregister eintragen lassen, wenn Sie

    eine Zulassung beantragen wollen oder
    bei einem zugelassenen Zahnarzt oder einer Zahnärztin eine…
     
  96. 96. Zulassung zur Rechtsanwaltschaft als niedergelassener Rechtsanwalt  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt tätig sein und eine Rechtsanwaltskanzlei im Kammerbezirk der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe eröffnen und haben bisher keine andere…  
  97. 97. Wohnraumförderung - Modernisierungsförderung im Mietwohnungsbestand beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Unternehmen und Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten:

    energetische Sanierung und/oder  
  98. 98. Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ihren Wohnraum können Sie aus verschiedenen Gründen verlieren (zum Beispiel wegen einer Räumungsklage wegen Mietrückständen, einer Kündigung durch Vermieter wegen mietwidrigem Verhalten oder wegen…  
  99. 99. Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine neue Hauptwohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug persönlich bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen Wohnort anmelden.
    Derzeit wird der…
     
  100. 100. Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung wahrnehmen  
    Rathaus-Dienste
    Als Versicherter der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie Anspruch auf zwei zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen und notwendige Behandlungen. Mindestens einmal im Jahr sollten Sie zu einer…  
Suchergebnisse 1 bis 100 von 2493

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.